- kriechen
- krie·chen; kroch, ist gekrochen; [Vi] 1 sich auf Händen und Knien fortbewegen <durch ein Loch, ins Zelt, auf allen vieren kriechen>2 sich so fortbewegen, dass der Bauch den Boden berührt <Menschen, Tiere; Schlangen, Schnecken, Krokodile, Raupen usw>: Das Krokodil kroch langsam in die Nähe des Flusses|| NB: ↑robben3 irgendwohin kriechen sich an einen Ort begeben, wo sehr wenig Platz ist oder der Körper von etwas (Schützendem) bedeckt wird ≈ schlüpfen <unter die Decke, ins Bett, hinter den Ofen, Schrank kriechen>4 meist <der Verkehr> kriecht die Autos usw bewegen sich sehr langsam vorwärts|| K-: Kriechgang, Kriechtempo5 (vor jemandem) kriechen pej; sich sehr (übertrieben) demütig benehmen und so zeigen, dass man alles tut, was ein anderer verlangt <vor Vorgesetzten, dem Chef, dem König kriechen>6 eine kriechende Pflanze eine Pflanze, die am Boden entlangwächst|| zu 5 Krie·cher der; -s, -; krie·che·risch Adj
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.